Nach der heute anerkanntesten Theorie kamen die ersten Menschen - kleine Gruppen von Nomaden - über die Bering-Strasse von Sibirien nach Alaska. Erste gesicherte Nachweise für menschliches Leben auf dem amerikanischen Kontinent datieren auf 12 000 v. Chr. in Alaska. Auf 11 000 v. Chr. werden mehrere so genannte Clovis-Stätten datiert, die an verschiedenen Standorten des Kontinents entdeckt wurden. Der Name kommt von der ersten Stätte dieser Art, die in der Nähe einer Stadt mit Namen Clovis gefunden wurde. Das besondere an diesen Stätten sind die Funde bestimmter Speerspitzen, die zur Jagd eingesetzt wurden. Langsam aber sicher eroberte der Mensch weitere Teile des amerikanischen Kontinents. Die ersten Anzeichen für menschliches Leben im späteren Mayagebiet datieren auf etwa 9 000 v. Chr.. Steinerne Werkzeuge, die zu unterschiedlichen Aktivitaeten des täglichen Lebens genutzt wurden.
Die "Welt der Maya" erstreckte sich über die heutigen Bundesstaaten Mexikos Quintana Roo, Yucatan, Campeche, Tabasco und Chiapas, ganz Guatemala, ganz Belize und die westlichen Bereiche von Honduras und El Salvador.
[weiter zu den drei Bereichen]
|